The Making of Politics
19. bis 23. November 2001, Leokino, Innsbruck & 4. Bis 8. November 2002, Votiv Kino, Wien
Das Kino tut sich sichtbar schwer mit der Politik. Denn die Politik ist ein undankbares Sujet, sie lockt keine Massen in die Kinosäle: Irgendwie verständlich. Die muftimediale Realität der Politik ist allgegenwärtig. Als Morgenmeldung in Radio, als Leitartikel und Schnappschuss in den Zeitungen und Zeitschriften, als Beitrag in den Internet-Diskussionsforen auf den diversen Webseiten, als TV-Nachricht und TV-„Hintergrundinformation“ in den unzähligen politischen Nachrichten-, Magazin- und Diskussionssendungen. Wir saugen die multimediale Politik auf wie die Muttermilch. Wir kennen die Gesichter der Spitzenpolitiker in- und auswendig. Scheinbar braucht uns niemand mehr irgendetwas über die Politik zu erzählen.
Wenn Filmemacher trotzdem über Politik erzählen dann stolpern sie fast zwangsläufig über einen Hagel von Vorwürfen (Propaganda! Politisch einseitig! Politisch inkorrekt! Das kennen wir bereits vom Fernsehen Das wollen wir nicht sehen!). Dennoch gelingt es gerade DA. Pennebaker (TEE WAR ROOM, USA 1993), Mike Nichols (PRIMARY COLORS, USA 1998), Barry Levinson (WAG U DOG USA 1997), Helmut Grasser (DIE WAHLK4MPFER, Österreich 1903) und Stefan Aust, Alexander Kluge. Volker Schlöndorff und Alexander von Eschwege (DER KANDIDAT, BRD 1980) in ihren Dokumentar- und Spielfilmen eine faszinierende Schattenwelt sichtbar zumachen: die Welt der Berater, der Einflüsterer, der Journalisten, der Spin-Doktoren der Finanziers, der Werbegurus, der Meinungsforscher, der Ehefrauen und der Geliebten. Sie zeigen uns die Handwerker der Politik bei ihrem Geschäft, die Wahlkämpfer abseits des Scheinwerferlichts, die Kandidaten und ihre Helfer hinter den Bühnen, zwischen Hoffen und Bangen, abgeschminkt, ausgepowert.
Die Filmreihe Politik als Handwerk – The Making of Politics soll Ihnen ermöglichen, in diese Schattenwelt einzutauchen und im Dämmerlicht eines Kinosaals die Politik anders und neu zu erleben.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.